Die microfilter gmbh ist mit innovativen Produktionsverfahren auf Erfolgskurs
„Der Neubau unseres Firmengebäudes ist die Konsequenz aus dem Wachstum der letzten Jahre.“ microfilter-Geschäftsführer Michael Salm freut sich über die Möglichkeiten, welche das neue Domizil im Neuensteiner Industriegebiet Robert-Bosch-Straße 9 bietet, doch er betrachtet die Situation kaufmännisch neutral. „Unsere Produktentwicklungen haben zu einer wachsenden Nachfrage geführt. Wir sind den Anforderungen unserer Kunden hundertprozentig verpflichtet. Daher ist der Neubau und die Optimierung unserer Produktionsanlagen eine logische Folge und die Weichenstellung in die Zukunft.“
SACHKOMPETENZ UND TEAMGEIST SIND DIE HAUPTZUTATEN UNSERES ERFOLGSREZEPTES.
2014 erfuhren die Filterbauer eine wichtige Bestätigung durch die Auszeichnung der Landesregierung „Spitze auf dem Land – Technologieführer für Baden-Württemberg“ neben sieben weiteren perspektivenreichen Unternehmen.
„Großes Innovationspotential liegt im Themenbereich der „Klebstofffreien Filtereinsätze“. Diese Baureihe, gefertigt in Stahl, Edelstahl 1.4301, 1.4404, 1.4571 und Alloy C 22, ermöglicht die Anwendung unter extremen Temperaturbedingungen sowie die Filterung aggressivster Medien.
Das Produktsortiment der klebstofffreien Kleinstfilter „Last-Chance-Filter“ zeichnet sich durch die kompakte Baugröße aus. Dadurch finden sie Anwendung in Systemen, in denen kein Platz ist für konventionelle Filter. Mit diesen temperatur – und korrosionsbeständigen Minifiltern nutzen Ingenieure der High-Tech-Branchen europaweit jede Möglichkeit, die erforderliche Reinheit der Medien zu garantieren.
Nun präsentiert die microfilter gmbh eine vollkommen neue Verfahrenstechnik und bestätigt die Technologieführerschaft: Der Einsatz der Micro-Laserschweißtechnologie aus der Dentaltechnik erlaubt die Herstellung kleinster Bauteile mit Ø 3-4 mm.
Das Verfahren bietet immense Vorteile:
- filigrane Schweißnähte
- geringe Wärmeeinbringung, dadurch nahezu keinerlei Gefügeveränderung und nahezu keine Anlassfarbe
- Herstellung kleinster Bauteile von Ø 3-11 mm
- direkte Verschweißung von Feinstgewebe mit massiven Bauteilen
Die Zukunft kann kommen – microfilter ist bereit!