Alle nachfolgend gezeigten Filtereinsätze werden in unsere Gehäuse sowie auch in kundenspezifische Systeme verbaut. Je nach Anwendungsfall unterscheiden sich die Gehäusegeometrien elementar. Demzufolge variieren die Ausführungsvarianten sehr stark. Die Designvielfalt wird in den folgenden Produktgruppen verdeutlicht.
unsere filtereinsätze
microfilter Filtereinsätze sind besonders kompakt, und lassen sich sowohl in unseren eigenen Gehäusen als auch in kundenspezifischen Systemen einbauen.
Downloads
>> Download: Cartridge Filtereinsätze
>> Download: Cartridge Filtereinsätze Durchflusskurve
>> Download: Einsätze mit Ventil
>> Download: Last Chance Einschraubfilter mit Filterhutgeometrie
>> Download: Last Chance Einschraubfilter
>> Download: Steckeinsätze mit Innenabdichtung
Datenblätter französisch:
>> Download: Filtre à visser Last Chance
>> Download: avec chapeau de filtre géométrique
>> Download: last chance filtre à visser
Cartridge

Die als “Cartridge” bezeichneten Filtereinsätze wurden als Zusatz- und Sicherheitsfilter zum Schutz einzelner Komponenten im Hydraulikkreislauf entwickelt. Im Gegensatz zu den Einschraubfiltern verfügen diese Elemente trotz geringer Baugrößen über ein sehr gutes Durchfluss- und Differenzdruckverhalten. Dies wird u.a. durch einen aufwendig plissierten “Filterhut” sichergestellt, der in der Cartridgehülse verklebt wird. Aufgrund der geringen Abmessungen können die “Cartridges” optimal in Bohrungen, Hydraulikblöcken, Verschraubungen, Rohrleitungen etc. eingesetzt werden.
Klebstoffrei

Bei dieser Bauart sind die Einzelkomponenten miteinander verschweißt / verpresst. Sie gewährleistet die Anwendung auch unter extremsten Temperaturbedingungen sowie die Filterung aggressivster Medien. Große Anwendungsbereiche sind Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.
Geklebt
Bei diesen Filtereinsätzen sind die Einzelkomponenten miteinander verklebt. Die Filteraufnahme läßt sich grundsätzlich unterscheiden in Steck- und Schraubgeometrie. Diese Einsätze können in nahezu jeder Materialkonstellation, Maßgeometrie und Filterfeinheit hergestellt werden.
Kleinstfilter
Kleinstfilter – Last-Chance-Filter. Kleine Geometrie – großes Potential. Das Produktsortiment der Kleinstfilter zeichnet sich durch die kompakte Baugröße aus. Dadurch finden sie Anwendung in Systemen, in denen nahezu kein Platz für Filter vorhanden ist.
Es gibt sie in folgenden Ausführungen:
> Steckeinsätze ab Außen-Ø 3 mm Baugröße
> Gewindeeinätze ab M 5 – M 20 und G1/8“ – G 1“
> Filterfeinheiten im Gasbereich 0,5 µm – 1.000 µm, im Flüssigkeitsbereich 1,0 µm – 1.000 µm
Im Überblick die wesentlichen Merkmale:
> hohe Temperaturbeständigkeit von -200 °C bis +400 °C
> hohe Korrosionsbeständigkeit durch die Verwendung hochwertigster Materialien V2A, V4A, Alloy C22
> große individuelle Designvariabilität
> einsetzbar bei nahezu allen Medien“
Das ideale Produkt für Sie ist nicht dabei?
Wir fertigen gerne individuelle Lösungen für Ihre Zwecke!